Der Blog rund um den Forex-Markt
Unter dem Begriff FOREX (Foreign Exchange Market) versteht man einen internationalen Markt, auf dem Währungen gekauft und wieder verkauft werden. Der Devisenmarkt, wie er heute existiert, entwickelte sich bereits in den 1970er Jahren, als freie Wechselkurse und variable Währungen eingeführt wurden. In einem solchen Umfeld bestimmen einzig die Handelsteilnehmer den Preis einer Währung im Vergleich zu einer anderen. Die Grundlage für die Kurse ist sowohl die Nachfrage als auch das vorhandene Angebot. FOREX ist hierbei ein einzigartiger Markt, und dies aus mehreren Gründen. Zum einen ist es einer der wenigen Märkte, der auch mit nur geringen Kenntnissen genutzt werden, kann. Zudem ist er völlig frei von externen Kontrollen und kann nicht manipuliert werden. Zum anderen ist er einer der größten liquiden Finanzmärkte, in dem pro Tag zwischen 1-1,5 Billionen US-Dollar gehandelt werden. Da sich derart große Summen auf dem Markt sehr schnell bewegen ist es nahezu unmöglich, für einen einzelnen Marktteilnehmer einen signifikanten Einfluss auf den Preis einer großen Währung zu nehmen, denn das hierfür notwendige Kapital ist enorm.
Im Vergleich zu anderen Finanz-Märkten, in denen einige Aktien nur selten gehandelt werden, bedeutet diese hohe Liquidität auch, dass Händler hierdurch in der Lage sind, Positionen zu jederzeit einzugehen und diese binnen Sekunden auch wieder zu schließen, da Käufer und Verkäufer mit entsprechendem Kapital immer zu finden sind. Der Forex-Markt gilt somit als überaus liquide.
Der Forex-Geldmarkt ist aber auch aufgrund der Unterschiedlichkeit der dortigen Teilnehmer einzigartig. So finden Investoren zahlreiche verschiedene Gründe für Investments. Dies kann zum einen das Eingehen einer längerfristigen Hedge-Position sein, zum anderen nutzen Händler aber auch größere Kreditlinien, die für das Erzielen kurzfristiger Gewinne und somit für Spekulationen investiert werden. Im Gegensatz zum Markt der Blue-Chips, den Standardaktien der großen Indizes, die vor allem für den längerfristig orientierten Investor interessant sind, bietet der Forex-Markt die Kombination von relativ konstanten Preisen sowie täglichen Kursschwankungen der Währungen. Diese schaffen ein Umfeld, die Anleger mit einer breiten Palette von Strategien anzieht.